Lysin ist eine von zehn essentiellen Aminosäuren für Hunde. Das bedeutet, dass Hunde diese Aminosäure nicht selbst herstellen können, sondern über die Nahrung aufnehmen müssen. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine, die für viele Funktionen im Körper entscheidend sind. Lysin ist zum Beispiel an der Bildung von Kollagen beteiligt, einem wichtigen Bestandteil des Bindegewebes, das Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel stärkt. Außerdem hilft Lysin bei der Kalziumaufnahme aus dem Darm, was für gesunde Zähne und Knochen wichtig ist. Lysin unterstützt auch das Immunsystem, indem es die Produktion von Antikörpern fördert und die Vermehrung von Viren hemmt. Lysin dient zudem als Ausgangsstoff für die körpereigene Carnitinsynthese, die für den Fettstoffwechsel und die Energieproduktion wichtig ist.
Welche Vorteile hat Lysin für Hunde:
Lysin hat viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Einige davon sind:
• Lysin stärkt das Immunsystem und hilft bei der Abwehr von Infektionen, vor allem von viralen Erkrankungen wie Herpes oder Parvovirose.
• Lysin fördert die Wundheilung und die Regeneration von Gewebe, indem es die Bildung von Kollagen unterstützt.
• Lysin verbessert die Kalziumaufnahme und -speicherung im Körper, was für starke Zähne und Knochen sorgt.
• Lysin unterstützt den Fettstoffwechsel und die Energieproduktion, indem es an der Carnitinsynthese beteiligt ist.
• Lysin kann die Stimmung und das Verhalten von Hunden positiv beeinflussen, indem es an der Synthese von Neurotransmittern wie Dopamin beteiligt ist.