L-Methionin(e)

L-Methionin(e)

Methionin ist eine der Aminosäuren, die als Baustein für Proteine dient. Proteine sind wiederum für den Aufbau und die Funktion von Zellen, Geweben und Organen verantwortlich. Methionin gehört zu den essentiellen Aminosäuren, das heißt, dass Hunde sie nicht selbst synthetisieren können und daher auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung angewiesen sind.

Methionin hat mehrere wichtige Funktionen im Körper:

      Es spendet die endständige Methylgruppe zur Methylierung von verschiedenen Verbindungen. Die Methylierung ist ein Prozess, bei dem Methylgruppen an andere Moleküle angehängt werden, um deren Struktur oder Aktivität zu verändern. Die Methylierung ist unter anderem an der Regulation von Genen, der Entgiftung von Schadstoffen und der Synthese von Neurotransmittern beteiligt.

      Es ist ein Vorläufer von Cystein, einer anderen schwefelhaltigen Aminosäure. Cystein ist wiederum ein Bestandteil von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Außerdem ist Cystein an der Bildung von Keratin beteiligt, einem Protein, das für die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln wichtig ist.

      Es ist ein Bestandteil von Kollagen, einem Protein, das für die Struktur und Elastizität von Knochen, Knorpel, Bändern und Sehnen verantwortlich ist.

      Es senkt den pH-Wert des Urins und macht ihn saurer. Dies kann die Auflösung von Struvitsteinen fördern, die aus Magnesium, Ammonium und Phosphat bestehen und bei Hunden zu Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen führen können.

Welche Vorteile hat Methionin für Hunde?

Methionin hat einige Vorteile für die Gesundheit von Hunden:

      Es unterstützt die Leberfunktion und hilft bei der Entgiftung von Schadstoffen.

      Es fördert die Wundheilung und die Regeneration von Geweben.

      Es stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen.

      Es verbessert die Fellqualität und verhindert Haarausfall.

      Es reduziert den Harngeruch.

Back to blog