

Fertigfutter reicht oft nicht aus: Verhindern Sie Nährstoffmangel /Krankheiten und unterstützen Sie die Gesundheit Ihres Hundes mit A-DOG® .



A-DOG®
Wertvolle Zusatznahrung für jeden Hund, unabhängig von Alter und Rasse. Booste und werte damit die tägliche Hundenahrung auf, um Deinem Hund alles zu geben, was er braucht, um sich optimal entwickeln zu können und gesund zu bleiben. 8 Gramm A-DOG® (eine Portion) beinhalten soviel Proteinbausteine wie ein 100 Gramm Filetsteak. Plus wertvolle Vitamine und Spurenelemente.
Share







WARUM BRAUCHT DEIN HUND A-DOG®?
Die meisten Krankheiten, die ein Hund erleidet, entstehen zum Großteil durch Nährstoffmangel oder Futtermittel Allergien. Bekommt ein Hund zu wenig gutes, FRISCHES PROTEIN oder ein PROTEIN MIT SEHR GERINGER WERTIGKEIT, treten bei fast jedem zweiten Hund Futtermittel Unverträglichkeiten, Allergien und Krankheiten auf.
A-DOG® ist so konzipiert, dass dein Hund mit nur 1 Messlöffel A-DOG® (hypoallergen) pro Tag seinen gesamten Proteinbedarf decken kann.
Let customers speak for us
from 40 reviewsMein Hund ist wählerisch, aber er frisst sein essen mit A-DOG® ohne Probleme.

Also ich muss sagen mein Hund liebt es geradezu. Gebe immer einen Messlöffel zum Futter und er wartet schon immer darauf. Es tut ihm so gut dass er echt wieder fitter ist. Und das bei einem alter von 16 Jahren!

Hätte nicht gedacht dass mein Wauzi darauf so abfährt. Normal ist ja alles was gesund ist und hilft eher ungenießbar. Hier passt alles. Schmeckt, ist mega gesund und einfach in der Anwendung. Klingt als wollte ich Werbung machen. Bin aber echt begeistert

Meine Hundedame hat wieder mehr Energie und Lebensfreude . Füttere A-Dog 1x Täglich mittags zum Nassfutter. Schmeckt ihr super und merke dass es ihr gut tut.

Seit ich das A-Dog beimenge schmeckt ihm auch das Futter wieder besser. Ist als ob er Jahre jünger wäre. Bin begeistert dass es meinem Liebling wieder besser geht.
Wir geben unserer Hündin A-Dog jeden Tag und sie liebt es. Schon wenn ich die Packung aufmache riecht sie es und wartet sehnsüchtig. Und das wichtigste, sie bekommt einen Nährstoff Boost der sie deutlich wieder fitter gemacht hat.

Hatte schon lange noch so einem Problemlöser gesucht wie es A-Dog bietet. Ich habe leider nicht das Geld meine liebsten (Pudel 8 Jahre) jeden Tag zu bekochen. Das Fertigfutter um 1,59 € wird denke ich zwar gut sein aber nicht so als wenn ich kochen würde mit hochwertigem Fleisch und Gemüse. Hier kommt noch mein Zeitproblem dazu. Bin Vollzeit und 2 Kinder im Schulalter. Wenn ich das umrechne und verwende täglich 1x A-Dog zu dem Futter kostet es mich maximal 0,70 Cent pro Tag. Und er ist super mit Protein versorgt. Für mich ein Problemlöser und mein Hund liebt es!

Habe einen mittelgroßen Hund. Er ist schon 10 Jahre alt, wo er in ein doch gehobenes Alter kommt und Ernährung immer wichtiger wird um ihn optimal zu Versorgen. Gerade hier bin ich sehr froh A-Dog gefunden zu haben. Es versorgt optimal auch wenn die verabreichte Futterdosis aus Zeitgründen nicht immer optimal sein kann. Und das auf so einfache Weise. Top!

Ich mische es täglich zum nass und manchmal auch Trockenfutter. Das Futter schmeckt ihm dann besser und verträgt er ohne Probleme. Er liebt es geradezu. Da ich aus Zeitgründen oft Fertigfutter verwende ist A-Dog hier einfach perfekt um meine Dackel optimal zu versorgen.

So funktioniert A-DOG®
-
A-DOG®
-
Mit Messlöffel portionieren
-
Zum Futter beimengen
-
Dein Hund genießt sein Superfutter
Warum und wieso? Die 10 essentiellen Aminosäuren in A-DOG verstehen und Ihre Wichtigkeit erklärt:

L-Lysin(e)
Lysin ist eine von zehn essentiellen Aminosäuren für Hunde. Das bedeutet, dass Hunde diese Aminosäure nicht
selbst herstellen können, sondern über die Nahrung aufnehmen müssen. Aminosäuren sind die Bausteine der
Proteine, die für viele Funktionen im Körper entscheidend sind. Lysin ist zum Beispiel an der Bildung von Kollagen
beteiligt, einem wichtigen Bestandteil des Bindegewebes, das Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel stärkt.
Außerdem hilft Lysin bei der Kalziumaufnahme aus dem Darm, was für gesunde Zähne und Knochen wichtig ist.
Lysin unterstützt auch das Immunsystem, indem es die Produktion von Antikörpern fördert und die Vermehrung von
Viren hemmt. Lysin dient zudem als Ausgangsstoff für die körpereigene Carnitinsynthese, die für den
Fettstoffwechsel und die Energieproduktion wichtig ist.
Welche Vorteile hat Lysin für Hunde:
Lysin hat viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Einige davon sind:
- Lysin stärkt das Immunsystem und hilft bei der Abwehr von Infektionen, vor allem von viralen Erkrankungen
wie Herpes oder Parvovirose. - Lysin fördert die Wundheilung und die Regeneration von Gewebe, indem es die Bildung von Kollagen
unterstützt. - Lysin verbessert die Kalziumaufnahme und -speicherung im Körper, was für starke Zähne und Knochen
sorgt. - Lysin unterstützt den Fettstoffwechsel und die Energieproduktion, indem es an der Carnitinsynthese beteiligt
ist. - Lysin kann die Stimmung und das Verhalten von Hunden positiv beeinflussen, indem es an der Synthese von
Neurotransmittern wie Dopamin beteiligt ist.
L-Leucin(e)
Leucin gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die für die Proteinbiosynthese im Körper essentiell
sind. Es kann nicht vom Körper selbst hergestellt werden und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden.
Leucin spielt eine entscheidende Rolle im Muskelstoffwechsel, unterstützt die Reparatur und das Wachstum von
Muskelgewebe und reguliert den Blutzuckerspiegel.
Vorteile von Leucin für Hunde:
Förderung des Muskelwachstums
Leucin ist besonders bekannt für seine Fähigkeit, das Muskelwachstum zu fördern. Es aktiviert bestimmte
Signalwege im Körper, die für die Proteinsynthese verantwortlich sind, was besonders für aktive und arbeitende
Hunde von Vorteil sein kann.
Unterstützung der Regeneration
Nach intensiver körperlicher Aktivität oder Verletzungen kann Leucin die Regeneration des Muskelgewebes
unterstützen. Es hilft, den Abbau von Muskelproteinen zu reduzieren und beschleunigt die Erholungsprozesse.
Regulierung des Blutzuckerspiegels
Leucin hat die Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, indem es die Freisetzung von Insulin stimuliert. Dies
kann besonders für Hunde mit Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen von Vorteil sein.
L-Arginin(e)
Arginin ist eine Aminosäure, die an der Bildung von Proteinen beteiligt ist. Proteine sind die Bausteine des Lebens
und erfüllen viele wichtige Funktionen im Körper deines Hundes. Arginin gehört zu den essentiellen Aminosäuren,
das heißt, dein Hund kann sie nicht selbst herstellen und muss sie über die Nahrung aufnehmen.
Warum ist Arginin wichtig für Hunde?
Arginin hat viele positive Effekte auf die Gesundheit deines Hundes. Zum Beispiel:
- Es unterstützt den Stickstoffwechsel im Hundeorganismus. Stickstoff ist ein Abfallprodukt des Proteinabbaus
und muss ausgeschieden werden. Arginin hilft dabei, den Ammoniak aus dem Blut zu entfernen und in Harnstoff umzuwandeln. - Es fördert die Darmbewegung (Darmperistaltik), was die Verdauung verbessert und Verstopfung vorbeugt.
- Es stärkt das Immunsystem deines Hundes und kann bei
schweren Verletzungen, Mangelernährung, Blutvergiftung oder nach Operationen die Immunantwort
erhöhen. - Es unterstützt die Wundheilung und die Regeneration von Geweben.
L-Valin(e)
Valin gehört zu den essenziellen Aminosäuren, was bedeutet, dass es für Hunde lebensnotwendig ist, aber vom
Körper nicht selbst hergestellt werden kann. Daher muss Valin über die Nahrung aufgenommen werden. Als einer der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) – neben Leucin und Isoleucin – spielt Valin eine zentrale Rolle im Stoffwechsel der Muskeln, fördert die Muskelregeneration und unterstützt das Wachstum.
Die Bedeutung von Valin für Hunde:
Valin ist aus mehreren Gründen wichtig für die Gesundheit deines Hundes:
- Muskelmetabolismus und -regeneration: Valin hilft bei der Reparatur und dem Aufbau von Muskelgewebe. Es ist besonders wichtig für Hunde, die regelmäßig körperlich aktiv sind oder sich von Verletzungen erholen.
- Immunsystem: Als Bestandteil vieler Proteine trägt Valin zur Stärkung des Immunsystems bei.
- Energiequelle: Valin kann als Energiequelle dienen, besonders wenn der Körper unter Stress steht oder intensiver körperlicher Aktivität ausgesetzt ist.
Die Vorteile von Valin in der Hundeernährung:
Die richtige Menge an Valin in der Ernährung deines Hundes bietet zahlreiche Vorteile:
- Verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit: Eine angemessene Versorgung mit Valin kann dazu
beitragen, dass dein Hund länger aktiv bleibt und sich schneller von Anstrengungen erholt. - Unterstützung des Muskelwachstums: Für Welpen im Wachstum sowie für Arbeitshunde ist Valin
besonders wichtig, da es den Aufbau und die Erhaltung der Muskelmasse fördert. - Stärkung des Immunsystems: Ein gesundes Immunsystem ist essentiell für die allgemeine Gesundheit
und das Wohlbefinden deines Hundes. Valin spielt hier eine unterstützende Rolle.
L-Threonin(e)
Threonin ist eine essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass sie für den Körper lebenswichtig ist, aber nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann. Sie muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Threonin spielt eine zentrale Rolle bei der Synthese von Proteinen und Enzymen, die für eine Vielzahl von Körperfunktionen notwendig sind, einschließlich Wachstum, Reparatur und der Aufrechterhaltung des Immunsystems.
Vorteile von L-Threonin für Hunde:
Unterstützung des Immunsystems
Threonin ist ein Schlüsselbaustein für die Bildung von Antikörpern und somit essenziell für ein starkes Immunsystem. Eine angemessene Zufuhr dieser Aminosäure kann Deinen Hund besser vor Krankheiten schützen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Förderung gesunder Haut und Fell
Threonin ist beteiligt an der Produktion von Kollagen und Elastin, zwei Proteinen, die für die Gesundheit der Haut und die Stärke des Fells unerlässlich sind. Eine ausreichende Versorgung mit Threonin kann helfen, Hautprobleme zu vermeiden und für ein glänzendes, kräftiges Fell zu sorgen.
Unterstützung der Verdauung
Diese Aminosäure spielt auch eine Rolle bei der Funktion der Verdauungsenzyme und kann zur Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungstraktes beitragen. Threonin unterstützt die Integrität der Darmschleimhaut, was zur Verhinderung von Verdauungsstörungen beitragen kann.
L-Isoleucin(e)
Isoleucin ist eine von neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper weder herstellen noch ersetzen kann. Sie muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Isoleucin ist für seine Rolle im Muskelstoffwechsel bekannt und unterstützt die Energiegewinnung sowie die Regeneration von Muskelgewebe. Es ist besonders wichtig für aktive und sportliche Hunde, da es hilft, die Ausdauer zu erhöhen und die Erholung nach körperlicher Anstrengung zu beschleunigen.
Isoleucin im Fokus: Nutzen für deinen Hund
Vorteile
- Muskelunterstützung und -regeneration: Isoleucin spielt eine entscheidende Rolle bei der Reparatur und dem Wachstum von Muskelgewebe. Es unterstützt die Muskelerhaltung und fördert die Heilung nach Verletzungen oder intensiver körperlicher Aktivität.
- Energieproduktion: Diese Aminosäure ist direkt an der Energieproduktion beteiligt, was sie für die Aufrechterhaltung der Vitalität und Aktivität deines Hundes unerlässlich macht.
- Stärkung des Immunsystems: Isoleucin trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, indem es die Produktion von Antikörpern unterstützt, die den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen.
- Regulierung des Blutzuckers: Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was besonders für Hunde mit Diabetes oder anderen metabolischen Störungen von Vorteil sein kann.
L-Phenylalanin(e)
Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure, die Hunde mit der Nahrung aufnehmen müssen, da sie vom Körper nicht selbst synthetisiert werden kann. Im Körper wird Phenylalanin hauptsächlich für die Produktion von Proteinen und für die Synthese von Neurotransmittern verwendet.
Phenylalanin wird über den Dünndarm aufgenommen und in die Blutbahn transportiert, wo es in verschiedenen Geweben, vor allem in der Leber, weiterverarbeitet wird. Überschüssiges Phenylalanin wird entweder in andere Aminosäuren umgewandelt oder in seine Abbauprodukte zerlegt, die dann über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden werden.
Welche Vorteile hat L-Phenylalanin für Hunde?
Phenylalanin dient im Körper des Hundes als essentielle Aminosäure zur Bildung von Proteinen und zur Synthese wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin. Diese Botenstoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Stimmung, Verhalten und Stressreaktion.
Phenylalanin unterstützt außerdem den Aufbau und die Erneuerung von Gewebe sowie die allgemeine Funktion des Nervensystems. Als Vorstufe der Aminosäure Tyrosin ist es auch an der Bildung der Schilddrüsenhormone beteiligt, die den Stoffwechsel regulieren. Aus Phenylalanin werden auch die schwarzen, roten und gelben Farbpigmente der Haare gebildet.
L-Methionin(e)
Methionin ist eine der Aminosäuren, die als Baustein für Proteine dient. Proteine sind wiederum für den Aufbau und die Funktion von Zellen, Geweben und Organen verantwortlich. Methionin gehört zu den essentiellen Aminosäuren, das heißt, dass Hunde sie nicht selbst synthetisieren können und daher auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung angewiesen sind.
Methionin hat mehrere wichtige Funktionen im Körper:
- Es spendet die endständige Methylgruppe zur Methylierung von verschiedenen Verbindungen. Die Methylierung ist ein Prozess, bei dem Methylgruppen an andere Moleküle angehängt werden, um deren Struktur oder Aktivität zu verändern. Die Methylierung ist unter anderem an der Regulation von Genen, der Entgiftung von Schadstoffen und der Synthese von Neurotransmittern beteiligt.
- Es ist ein Vorläufer von Cystein, einer anderen schwefelhaltigen Aminosäure. Cystein ist wiederum ein Bestandteil von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Außerdem ist Cystein an der Bildung von Keratin beteiligt, einem Protein, das für die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln wichtig ist.
- Es ist ein Bestandteil von Kollagen, einem Protein, das für die Struktur und Elastizität von Knochen, Knorpel, Bändern und Sehnen verantwortlich ist.
- Es senkt den pH-Wert des Urins und macht ihn saurer. Dies kann die Auflösung von Struvitsteinen fördern, die aus Magnesium, Ammonium und Phosphat bestehen und bei Hunden zu Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen führen können.
Welche Vorteile hat Methionin für Hunde?
Methionin hat einige Vorteile für die Gesundheit von Hunden:
- Es unterstützt die Leberfunktion und hilft bei der Entgiftung von Schadstoffen.
- Es fördert die Wundheilung und die Regeneration von Geweben.
- Es stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen.
- Es verbessert die Fellqualität und verhindert Haarausfall.
- Es reduziert den Harngeruch.
L-Histidin(e)
Histidin ist eine für den Hund essentielle Aminosäure, die mit der Nahrung aufgenommen werden muss, da der Körper sie nicht selbst synthetisieren kann. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstoffträger im Blut, sowie bei der Reparatur und Regeneration von Gewebe. Auch für die Produktion von Histamin, einem Botenstoff des Immunsystems, ist Histidin unverzichtbar.
Wichtige Vorteile für Hunde:
Histidin dient im Körper des Hundes als wichtige Aminosäure für den Aufbau von Proteinen, insbesondere von Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Außerdem spielt es eine Schlüsselrolle bei der Geweberegeneration und der Wundheilung.
Histidin ist auch an der Produktion von Histamin beteiligt, einem wichtigen Neurotransmitter, der für Immunreaktionen und die Regulierung von Entzündungsprozessen verantwortlich ist. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper bei.
In wissenschaftlichen Untersuchungen wurden verschiedene Symptome eines Histidinmangels festgestellt. Dazu gehören verminderter Appetit, Antriebslosigkeit, Gewichtsverlust und eine verminderte Hämoglobinkonzentration im Blut.
L-Tryptophan(e)
Tryptophan gehört zu den essenziellen Aminosäuren, die der Körper für verschiedene biologische Prozesse benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Tryptophan ist ein Vorläufer für das Glückshormon Serotonin, das eine Schlüsselrolle in der Regulierung von Stimmung, Schlaf und Verhalten spielt.
Vorteile von Tryptophan für Hunde
Förderung der mentalen Gesundheit
Indem Tryptophan die Produktion von Serotonin unterstützt, trägt es zur Verbesserung der Stimmung und zur Verringerung von Stress und Angst bei Hunden bei. Dies ist besonders wertvoll für Tiere mit Angststörungen oder solche, die in stressigen Umgebungen leben.
Unterstützung des Schlafzyklus
Tryptophan kann die Schlafqualität von Hunden verbessern. Durch die Umwandlung in Serotonin und dessen Weiterverarbeitung zu Melatonin, dem Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert, hilft Tryptophan, einen gesunden Schlafzyklus zu fördern.
Beitrag zu einem gesunden Verdauungssystem
Da ein Großteil des Serotonins im Darm produziert wird, spielt Tryptophan eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems.

Qualität & Sicherheit
A-DOG® ist hypoallergen und optimal verträglich. Es wurden bei der Entwicklung und Produktion von A-DOG® die höchsten Qualitätsstandards angewendet, um sicherzustellen, dass Du und Dein geliebter Vierbeiner ein Produkt von höchster Qualität und Güte erhalten. A-DOG® wird ohne Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- oder Füllstoffe und Gentechnik hergestellt.


Mehrere Vorteile mit jeder Mahlzeit.
-
A-DOG® = DAS GÜTESIEGEL FÜR JEDE MAHLZEIT
A-DOG® stellt die so wichtigen Proteinbausteine zur Verfügung, die der biologischen Wertigkeit eines 100 g Filetsteaks entsprechen und so auf einfache Weise ein langes, gesundes Leben ermöglichen. 4 x stärker und effizienter als alle anderen tierischen oder pflanzlichen Proteinquellen (wissenschaftlich belegt und Studien basiert).
-
POSITIVE WIRKUNG AUF REGENERATION UND ZELLERNEUERUNG
Zusammensetzung in Übereinstimmung mit dem EACA (Aminosäuren) Profil des Hunde-Körperproteins für einen maximalen Aufbau von Körperprotein. Ohne Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- oder Füllstoffe und Gentechnik. Keine bekannten Nebenwirkungen, Kontraindikationen oder Allergien.
-
PROTEIN OHNE UMWEGE
A-DOG® muss nicht wie andere Proteinquellen (Fleisch,etc.) erst vom Körper zu den 10 lebensnotwendigen Proteinbausteinen abgebaut werden, sondern ist sofort verfügbar und dies ohne jede organische Belastung.
A-DOG® eignet sich wegen des geringen Kaloriengehalts auch für kalorienreduzierte Fütterungssregimes.

Gesundes Leben leichter und leistbar machen!
Die Mehrheit der Hundebesitzer kann ihrem BESTEN FREUND
aus Kostengründen nicht jeden Tag ein Filetsteak kredenzen, ABER dank
A-DOG® können wir unserem BESTEN FREUND die SO
WICHTIGEN Proteinbausteine (alle 10 Essentiellen Aminosäuren) geben,
die der biologischen Wertigkeit eines Filetsteaks entsprechen. Essentielle
Aminosäuren müssen über das Futter zugeführt werden, da der Hundekörper sie
nicht selbst herstellen kann. Darüber hinaus entspricht der Mix in A-DOG® dem
Aminogramm des Körperproteins Deines Hundes und gewährleistet so eine sofortige
Aufnahme ohne organische Belastung.
WEIL DEIN BESTER FREUND ES DIR WERT IST.

DER DIREKTE WEG ZU MEHR PROTEIN
A-DOG® MUSS NICHT AUS FLEISCH-(ABFÄLLEN) AB- ODER UMGEBAUT WERDEN, SONDERN IST SOFORT VERFÜGBAR, UM ALS LEBENSWICHTIGES KÖRPERPROTEIN EINGEBAUT ZU WERDEN OHNE DEN ORGANISMUS DEINES HUNDES ZUSÄTZLICH ZU BELASTEN.
DEIN HUND STEHT AUF SEIN LIEBLINGSFUTTER - WARUM SOLLTE SICH DARAN ETWAS ÄNDERN?
5 GUTE GRÜNDE FÜR ALLE HUNDEELTERN, DIE TÄGLICHE HUNDEMAHLZEIT MIT A-DOG ZU BOOSTEN
1. DEIN BESTER FREUND BRAUCHT DIE PROTEINBAUSTEINE AUS HOCHWERTIGEM FLEISCH
Nur hochwertiges Fleisch beinhaltet hochkonzentrierte Proteinbausteine, die Aminosäuren. Tierfutter (Nass- oder Trocken-) dürfen aber schon von Gesetzes wegen nur aus Fleisch- und Schlachtabfällen hergestellt werden. Die tägliche Gabe von hochwertigem Fleisch wiederum ist für viele Hundeeltern eine finanzielle Hürde.
2. A-DOG ERMÖGLICHT DEINEM BESTEN FREUND EIN LEISTBARES LANGES UND GESUNDES LEBEN
In der Tiermedizin gibt es immer mehr Beweise für die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile einer Fütterung, die auf einem Idealproteinkonzept durch die Gabe von Aminosäuren basiert. Von glänzenderen Fell über höhere Energielevel und eine verbesserte Gesundheit bis hin zur Linderung von Allergien. A-DOG® ist so ein Idealproteinkonzept.
3. DIE AMINOSÄUREN IN A-DOG® SIND LEBENSNOTWENDIG
Aminosäuren bilden die Grundbausteine aller Proteine, ohne die Dein Liebling nicht leben könnte. Zehn Aminosäuren sind für den Hund essenziell, weil der Hundekörper diese nicht selbst herstellen kann und sie daher über das Futter zugeführt werden müssen. A-DOG® beinhaltet all diese 10 essentiellen Aminosäuren in vordefinierter Zusammensetzung.
4. A-DOG® ENTSPRICHT ZU 100% DEM HUNDE-KÖRPERPROTEIN
Je ähnlicher das Aminosäurenprofil eines Rohproteins dem Körperprotein des Hundes ist, desto besser kann dieses aufgenommen und in körpereigene Proteine umgewandelt werden. A-DOG® beinhaltet einen Aminosäuren Komplex in Übereinstimmung mit dem Aminogramm des Hundes. Nicht mehr und nicht weniger. Schon geringe Mengen decken den Tagesbedarf.
5. A-DOG® ÜBERTRIFFT DIE ERWARTUNGEN AUF GANZER LINIE UND HUNDE LIEBEN ES
Wir haben A-DOG® in Zusammenarbeit mit Tierernährungswissenschaftlern perfektioniert, so dass Tierärzte A-DOG® befürworten. Die großen veterinären Universitäten sind mit an Bord. Tausende von Hunden und Hundeeltern können sich nicht irren – A-DOG® schmeckt und macht das Lieblingsfutter Deines Besten Freundes zu einem High Protein Superfutter mit allen gesundheitlichen Vorteilen für Deinen Liebling.
Welche Art von Vorteilen kann ich von A-Dog® erwarten?
A-DOG® stellt die SO WICHTIGEN EACA zur Verfügung, welche jenen in einem Filetsteak entsprechen und ein langes, gesundes Leben auf einfache Weise möglich machen.
A-DOG® ROHPROTEIN MUSS NICHT ERST VOM KÖRPER ABGEBAUT/UMGEBAUT WERDEN. ES IST SOFORT VERFÜGBAR, OHNE DEN ORGANISMUS ZUSÄTZLICH ZU BELASTEN.
Wie weiß ich, ob A-Dog® das Richtige für meinen Hund ist?
A-DOG® ist hyperallergen und optimal verträglich. Der Hund kann durch die Beigabe von A-DOG® nur profitieren, denn die Aufwertung des täglichen Futters durch die Beigabe von A-DOG® mit den hochwertigen und wichtigen Aminosäuren EACA (+wertvolle Vitamine) versorgt den Hund, ohne den Organismus extra zu belasten.
Was macht A-Dog® anders als andere Nahrungsergänzungsmittel?
A-DOG® stellt die SO WICHTIGEN EACA zur Verfügung, welche jenen in einem Filetsteak entsprechen und ein langes gesundes Leben auf einfache Weise möglich machen. 4 x wertvoller als alle anderen Proteinquellen (AUCH ALS FLEISCH) - 1 Portion A-DOG entspricht einem Rohproteinwert eines 100 Gramm Filetsteaks. A-DOG® MUSS NICHT ERST VOM KÖRPER ABGEBAUT/UMGEBAUT WERDEN - ES IST SOFORT VERFÜGBAR, OHNE DEN ORGANISMUS ZUSÄTZLICH ZU BELASTEN.
Wie gebe ich meinem Hund am besten A-Dog®?
BEI GÜNSTIGEN FERTIGFUTTERDOSEN KANN KEIN PROTEIN MIT HOHER BIOLOGISCHER WERTIGKEIT ENTHALTEN SEIN. SOMIT SOLLTE A-DOG® täglich, aber zumindest alle zwei bis 3 Tage, ein MUST-HAVE FÜR JEDEN HUNDEBESITZER SEIN. A-DOG® wird einfach mit dem beiliegenden Messlöffel portioniert und dem Futter (Nass- oder Trockenfutter) beigemengt. Einfach und unkompliziert, und der Hund wird optimal mit den hochwertigen und wichtigen EACA-Aminosäuren versorgt.
GUT ZU WISSEN – ROHPROTEIN? – ESSENTIELLE AMINOSÄUREN? EACA?
Der Begriff "Rohprotein" bezeichnet alle im Hundefutter enthaltenen Proteine (Eiweiße). Rohproteine sind wichtig für jedes Lebewesen, also auch für Menschen und Hunde. Die sogenannten Proteine (Eiweiße) werden aufgespalten in Aminosäuren und führen damit wichtige Funktionen im Körper aus, wie zum Beispiel den Aufbau von Zellen. Der Hundekörper unterscheidet zwischen nicht essentiellen Aminosäuren (diese kann der Hund selbst herstellen) und den essentiellen Aminosäuren "EACA", diese müssen unbedingt über die Nahrung bereitgestellt werden. Tierische Proteine haben den höchsten Proteingehalt und haben somit die meisten und vor allem die hochwertigsten essentiellen Aminosäuren (EACA), die für den Hund nicht nur so wichtig sind, sondern auch elementar für ein langes gesundes Leben sind.
Es versteht sich von selbst, dass ein hochpreisiges Filetsteak mehr an essentiellen Aminosäuren "EACA" beinhaltet als eine Dose Nassfutter (welche neben anderen Inhaltsstoffen meist nur kostengünstige Schlachtabfälle beinhaltet). Daher A-DOG®: Die Mehrheit der Hundebesitzer kann aus Kostengründen ihrem BESTEN FREUND nicht jeden Tag ein Filetsteak geben, ABER Dank A-DOG® können wir unserem BESTEN FREUND die SO WICHTIGEN EACA geben, die in einem Filetsteak enthalten sind und ihm ein langes, gesundes Leben leichter machen. Denn A-DOG® enthält alle 10 Essentiellen Aminosäuren!
Was passiert, wenn mein Hund nicht genug Protein bekommt?
Wird ein Hund mit zu wenig Protein oder mit Protein geringerer Wertigkeit versorgt, treten nach einiger Zeit (in der Regel 2-3 Wochen) Proteinmangel-Erscheinungen auf. Hierzu gehören: verminderte Fresslust, erhöhte Auffälligkeit von Hauterkrankungen, stumpfes Fell, Haarbruch, Gewichtsverlust, Fruchtbarkeitsstörungen bei Zuchthündinnen und anderes mehr. Beim Auftreten dieser Symptome sollte jedenfalls auch überprüft werden, ob dem Hund genügend Protein gefüttert wird.
Registriere Dich jetzt für exklusive VIP-Angebote und Updates!
Sei der/die Erste, der/die über neue Produkte und exklusive Angebote informiert wird.

Für Influenzer und Händleranfragen
Du besitzt einen Onlineshop, Ladenlokal, Großhandel oder andere Vertriebskanäle, oder bist Influenzer und interessierst dich für unsere Produkte und eine Zusammenarbeit? Dann schreibe uns einfach über dieses Kontaktformular und wir melden uns dann in Kürze bei dir.